sliderbanner

Duales Studium – Process Engineering / Verfahrenstechnik

  • Hitachi Zosen Inova AG
  • Zeven (Deutschland), Hitachi Zosen Inova BioMethan GmbH
  • Präsenz / Mobil
  • Ausbildung
  • Trainee
  • Werkstudent
  • Ingenieur
  • Technische Berufe (Sonstige)
scheme imagescheme imagescheme image

Über uns

Als Tochtergesellschaft der Hitachi Zosen Corporation ist das Green-Tech-Unternehmen Hitachi Zosen Inova (HZI) eine weltweit führende Anbieterin von integrierten Lösungen für die Energiewende und die Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf Energy-from-Waste (EfW) und Renewable-Gas (RG). Ihren Hauptsitz hat sie in Zürich.
Unsere Tochtergesellschaft Hitachi Zosen Inova BioMethan GmbH entwickelt und fertigt modulare Anlagentechnik zur Biomethanerzeugung und/oder CO2-Gewinnung aus biogenen Gasen wie Bio-, Klär- oder Deponiegas sowie aus Rauchgasen. Das Unternehmen beschäftigt am Standort Zeven in Niedersachen zwischen Hamburg und Bremen ca. 160 Mitarbeitende.

Deine Aufgaben

​​​​​​​Im dualen Studium wechselt Du zwischen Theoriephasen an der Fachhochschule und den Praxisphasen am Standort Zeven.
In Zeven erhältst Du erste spannende und abwechslungsreiche praktische Erfahrungen im Bereich der Verfahrenstechnik:
 
  • Erstellung von R&Is (Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema) und Stücklisten
  • Unterstützung bei der Erstellung von Funktionsbeschreibungen und Funktionsplänen als Grundlage für die Programmierung
  • Prüfung der Kundenausschreibung und Berücksichtigung der Prozessvorgaben
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Kalkulationen und Angeboten
  • Unterstützung bei der Detailauslegung von Komponenten (Kompressoren, Pumpen, Druckgeräte, Armaturen)
  • Fachliche Unterstützung bei der Erstellung des Betriebshandbuchs (Vorlagen und Projekte)
  • Erstellung der technischen Dokumente für die Beschaffung diverser Systeme
  • Spezifikation der Messtechnik (Messprinzip, Messbereich, Messposition)
  • Verfahrenstechnischer Review während der Inbetriebnahme und vor dem Probebetrieb
 
Durch Bearbeitung verschiedener Projekte erhältst Du intensive Lernerfahrungen und eigene Verantwortung für einen Aufgabenbereich.
 
Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2024.
 

Deine Qualifikation

  • Du benötigst Abitur oder die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife
  • Du begeisterst Dich für Mathe und Physik und belegst dies mit Deinen Noten aus der Schulzeit
  • Du bist an der Elektrotechnik von Geräten sehr interessiert und löst gerne technische Probleme
  • Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
  • Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Dich aus

Wir bieten

  • Verantwortungsvolle Herausforderung mit breit gefächertem Aufgabengebiet im Bereich der Verfahrenstechnik
  • Teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Unternehmen
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen technischen Disziplinen
  • Freiräume für kreatives Arbeiten
  • Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung in einem internationalen Unternehmen
  • Moderne Infrastruktur
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung

Kontaktinformation

Habst Du noch Fragen? Dann kontaktiere uns sehr gerne direkt.
Wir bitten Dich, Deine Unterlagen ausschliesslich in elektronischer Form zuzustellen. 

Für Personaldienstleister: Bitte beachten Sie, dass wir nur Direktbewerbungen berücksichtigen.
  • Stefan Schlatter
  • Senior Talent Acquisition Specialist
  • +49 4281 9876 269