HSE - Specialist / Manager (m/w/d) im Bereich Energy from Waste
- Landsberg OT Braschwitz (Deutschland), Hitachi Zosen Inova Deutschland GmbH
- Präsenz / Mobil
- Berufserfahrung
- Consulting, Beratung
- Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung
Über uns
Als Tochtergesellschaft der Hitachi Zosen Corporation ist das Green-Tech-Unternehmen Hitachi Zosen Inova (HZI) eine weltweit führende Anbieterin von integrierten Lösungen für die Energiewende und die Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf Energy-from-Waste (EfW) und Renewable-Gas (RG). Ihren Hauptsitz hat sie in Zürich. HZI agiert als Projektentwickler, Technologielieferant und Auftragnehmer für Engineering, Beschaffung und Bau (EPC) von schlüsselfertigen Anlagen und Systemlösungen zur thermischen und biologischen Verwertung von Abfall, zur Gasaufbereitung und für Power-to-Gas. Ihre Lösungen beruhen auf effizienten, umweltfreundlichen und erprobten Technologien, die sich flexibel an die Anforderungen der Kunden anpassen lassen. Die HZI Service Gruppe vereint eigene Forschung und Entwicklung mit umfassenden Fertigungs- und Montagekapazitäten und begleitet Kundenprojekte durch den ganzen Lebenszyklus. Unternehmen mit grosser Erfahrung in der Abfallbewirtschaftung, aber auch aufstrebende Partner in neuen Märkten zählen zu den Kunden von HZI. Ihre innovativen und zuverlässigen Lösungen sind weltweit in über 1600 Referenzprojekten zu finden.
Ihre Aufgaben
In dieser Funktion sind Sie für die HZI Deutschland GmbH erste(r) Ansprechpartner:in für alle HSE -Themen und verantworten darüber hinaus alle Aufgaben einer „Fachkraft für Arbeitssicherheit“
Die Stelle ist in Braschwitz bei Halle (Saale) angesiedelt.
Im Einzelnen umfasst dies unter anderem:
Die Stelle ist in Braschwitz bei Halle (Saale) angesiedelt.
Im Einzelnen umfasst dies unter anderem:
- Als HSE-Specialist / Manager arbeiten Sie mit dem multinationalen HSE-Team der Hitachi Zosen Inova Group zusammen, um "HSE - Best Practices" und die Weiterentwicklung der HSE-Kultur sicherzustellen
- Anpassung des HSE-Managementsystems der HZI-Deutschland GmbH an die Anforderungen der HZI AG (Zürich) und Vorantreiben der HSE-Zertifizierungsaktivitäten
- Sicherstellen, dass die lokalen gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden sowie Aktualisieren des HSE-Registers und der relevanten Statistiken
- Die Durchführung von HSE-Audits, Notfallübungen und Unfalluntersuchungen, einschließlich der Ursachenanalyse, des entsprechenden Aktionsplans zur Verbesserung und der daraus gezogenen Lehren gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Regelmäßige Standort-/Projektbesuche, um die Einhaltung der HSE-Vorschriften zu gewährleisten
- Sie entwickeln Arbeits- und Verfahrensanweisungen sowie die daraus resultierenden Risikobewertungen (RAMS) und erstellen projektbezogene HSE- und Notfallpläne
- Die Einbindung von Subkontraktoren in das HSE-Managementsystem gehört ebenfalls zu Ihren projektbezogenen Aufgaben.
- Ihre Reisetätigkeit in Europa beträgt ca. 30%
Ihre Erfahrungen
- Nach Ihrem Studium - idealerweise als Sicherheitsingenieur - oder Ihrer Ausbildung zum Techniker oder Meister haben Sie eine staatliche oder berufsgenossenschaftliche Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASI) absolviert
- Eine Weiterbildung zum Auditor wäre wünschenswert
- Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung als HSE-Verantwortlicher in Unternehmen des Anlagenbaus, des Service oder der Instandhaltung und sind mit den einschlägigen Normen wie ISO 45001, ISO 14001 oder SCC (OSHA 1926 als Zusatznutzen) bestens vertraut
- Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (schriftlich sowie mündlich) und die Fähigkeit, sich schnell auf verschiedene Gesprächspartner einzustellen
- Es zeichnet Sie eine konzeptionelle Denkweise mit Umsetzungsstärke sowie hohem Verantwortungsbewusstsein aus
- Die Konzeption und Durchführung von motivierenden Schulungen und Einweisungen geht Ihnen leicht von der Hand
Wir bieten
- Verantwortungsvolle Herausforderung mit breit gefächertem Aufgabengebiet
- Teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Unternehmen
- Förderung der Weiterentwicklung durch eigene Inova Akademie
- Enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen technischen Disziplinen
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Attraktiver Arbeitsort (zentral gelegen, gute Verkehrsanbindung)
- Moderne Infrastruktur
Kontaktinformation
Haben Sie noch Fragen? Dann dürfen Sie uns gerne kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Personaldienstleister: Bitte beachten Sie, dass wir nur Direktbewerbungen berücksichtigen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Personaldienstleister: Bitte beachten Sie, dass wir nur Direktbewerbungen berücksichtigen.
- Stefan Schlatter
- Senior Talent Acquisition Specialist
- +49 4281 9876 269